Header

Publikationen:

8./9. Jan. 2005 – Regionalzeitung Trier „Trierischer Volksfreund“ – Kommentar zu „Geschützte Lügen“ – Protest gegen geheime Vaterschaftstests, psych. Folgen für die betroffenen Familien

  1. Feb. 2005 – Regionalzeitung Trier „Trierischer Volksfreund“ – „Kinder sind besser, als ihr Fernseh-Ruf"“ – Artikel zu der Frage: Brauchen wir die Supernanny? Erziehungsshows verzerren häufig die Realität

  1. Feb. 2005 – Regionalzeitung Trier „Trierischer Volksfreund“ – „Verhandeln statt Rosenkrieg“ – Wie Mediation bei Konflikten helfen kann, Focus des Artikels auf der Familien- und Trennungs-Mediation

  1. März 2005 – Regionalzeitung Trier „Trierischer Volksfreund“ – „Baustelle im Gehirn“ - Artikel über wissenschaftliche Erkenntnisse über Heranwachsende in der Pubertät 

5./6. Mai 2005 – Regionalzeitung Trier „Trierischer Volksfreund“ – „Streiten lernen“ – Wie Schüler mit Konflikten umgehen sollen, Vorstellung der Peer-Mediation

Nr. 29/I. Quartal 2008 – Fachzeitschrift Bundesverband Mediation (www.bmev.de)

„Spektrum“ – „Die Telefonkonferenz – das professionelle Meeting“ – über Meetingkultur nach der Coachphilosophie mit Agenda, terminierten und personalisierten Zielen und Teilzielen

Nr. 30/II. Quartal 2008 – Fachzeitschrift Bundesverband Mediation (www.bmev.de) „Spektrum“ – OEK – Aktenzeichen BM – Artikel über die Arbeit in der Organisations-Entwicklungs-Kommission des Bundesverbandes des BM

Nr. 32/IV. Quartal 2008 – Fachzeitschrift Bundesverband Mediation (www.bmev.de) „Spektrum“ – Organisationsentwickler des BM gehen in die Regionen – Artikel über den Fortschritt der OE im Bundesverband, Brücke zwischen OE und der Mediation

Nr. 35/III. Quartal 2009 – Fachzeitschrift Bundesverband Mediation (www.bmev.de) „Spektrum“ – Titelthema der Ausgabe „Mediation im Gesundheitswesen“ –

  1. Editorial – “Warten… bis der Arzt kommt?”
  2. Artikel „Mediation im Gesundheitswesen“ – über die Aufgabe, eine neue Konfliktkultur im Gesundheitswesen zu etablieren, Ziele unser Fachgruppe im Verband und wie wir sie verwirklichen

2010 – Co-Autorin des Fachbuches "Praxishandbuch Mediation - Ansatzpunkte und Impulse für den öffentlichen Bereich" – Kapitel zu dem Thema „Mediation im Gesundheits- und Sozialwesen“
http://www.beck-shop.de/Niedostadek-Praxishandbuch-Mediation/productview.aspx?product=246540

2010 – Zeitschrift für Konfliktmanagement – „Über Grenzen, die uns trennen Erfahrungsbericht aus einer deutsch-tschechischen Familienmediation“ gemeinsamer Artikel mit der tschechisch sprechenden Mediatorin Eva Aichner über eine internationale Kindschaftsmediation

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.